![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2015/12/7-SW.jpg)
Written by Franzy in DIY, Essen + Trinken on Dezember 07, 2015
Hallo ihr Lieben, ich bin Lea von Rosy & Grey und ich freue mich total, heute bei der lieben Franzy zu Besuch sein zu dürfen! Als ich gehört habe, was sie für einen tollen Adventskalender plant, war ich natürlich sofort dabei! Hinter meinem Türchen versteckt sich ein Rezept für Mini Mandel-Panettone. Ich liebe dieses weihnachtliche Gebäck und außerdem eignen sich die kleinen Leckereien wunderbar als Mitbringsel in der Weihnachtszeit.
Normalerweise kennt man Panettone ja mit getrockneten Früchten, allerdings mag ich das nicht so gerne, weshalb ich mich für eine „einfachere“ Version mit gehackten Mandeln entschieden habe. Da könnt ihr eurer Kreativität aber natürlich auch freien Lauf lassen und noch andere Zutaten untermischen ;-)
Zutaten für 8 Mini-Panettone:
300 g Mehl
2 Tl Trockenhefe
150 ml Milch
50 g Butter
80 g Honig
100 g Mandelstifte
1 Eigelb
Zubereitung:
1. Mehl und Hefe vermischen. Milch und Butter in einen Topf geben und erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Mit den restlichen Zutaten zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt eine Stunde lang gehen lassen.
2. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Teig hineingeben. Nochmals ca. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 Minuten goldbraun backen.
4. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestauben.
Ein kleiner Tipp, falls ihr die Mini-Panettone auch als vorweihnachtliche Aufmerksamkeit verschenken möchtet: Einfach einen Streifen Geschenkpapier darum wickeln und aus Zahnstochern und Papier kleine Schildchen basteln. So sehen die Mini-Panettone gleich noch viel weihnachtlicher aus!
Und jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Backen und Naschen und freue mich darauf
herauszufinden, was sich hinter den nächsten Türchen steckt!
Eure Lea
Nica
7. Dezember 2015 at 11:16Toll! Endlich mal ein Panettone Rezept welches auch ich bestimmt mag!
Herzliche Grüsse Nica
Franzy
7. Dezember 2015 at 16:17Freut mich, Nica,
auch kein Orangeat-Fan? ;)
Viele liebe Grüße
franzy
Fee von fairy likes...
7. Dezember 2015 at 12:09Das klingt super – besonders ohne die schrecklichen Früchte/Orangeat (brrrr)… Und die Deko ist auch Zucker… Tolle Idee! Liebe Grüße von Fee
Franzy
7. Dezember 2015 at 16:18Hihi,
mir war gar nicht klar, dass es so viele Leute gibt, die Zitronat und Orangeat nicht mögen.
Bisher kannte ich da nur meinen Papa….
Viele liebe Grüße
Franzy
maze
7. Dezember 2015 at 14:20Panettone hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört :D
Aber sie sehen aus wie kleine Muffins und das ist schon mal super :) Und getrocknete Früchte find ich auch bäh!
Tolle Fotos!
Franzy
7. Dezember 2015 at 16:20Hey Maze,
die sind ziemlich lecker und stopfen ganz schön.. in Italien gibts die in soooooooooo groß…
richtig hohe Kuchen.
Ich steh vor allem auf die Verpackung.. die dosen sind auch entsprechend groß und super für mein Plätzchenbackwerk….
Viele liebe Grüße
Franzy
Ars textura
7. Dezember 2015 at 14:24Oh wie Mega lecker! Ich kenne Panettone aus meinem Italienisch Kurs und fand ihn dort Mega lecker :-) muss ich unbedingt nachbacken :-)
Liebe Grüße
Dörthe
Franzy
7. Dezember 2015 at 16:20Hey Dörthe,
du sprichst italienisch?
Ist ja interessant..was man so alles erfährt beim Bloggen ;)
Viele liebe Grüße
Franzy
Sandra
7. Dezember 2015 at 17:28Liebe Lea,
ein tolles Rezept hast Du da zum Adventskalender beigetragen. Die Panettone sehen sehr lecker aus!
Liebe Grüße
Sandra
Franzy
8. Dezember 2015 at 09:35Sieht man hier in Deutschland ja wirklich nicht so oft…
Judith
7. Dezember 2015 at 19:21Ach die sehen ja lecker aus, vielen Dank für das tolle Rezept! :) Liebe Grüße, Judith
Franzy
8. Dezember 2015 at 09:35Sau lecker und so schön dekoriert!
Jutta
7. Dezember 2015 at 20:20Ohhhhhhhhhhhh … sehen die köstlich aus …
Danke für das Rezept …
Herzliche Grüße
Jutta
Franzy
8. Dezember 2015 at 09:35Ja, vielen Dank, liebe Lea!
Rosy
8. Dezember 2015 at 00:08Uii, wie fluffig, locker und lecker das aussieht *-*
Ich muss zugeben, ich wusste bis eben gar nicht, was Panettone sind, umso mehr freut es mich, dass du es vorgestellt hast, liebe Lea :)
Und ich weiß ganz genau, wovon du sprichst: Ich bin auch kein Fan von getrockneten Früchten ;)
Hab noch eine schöne Adventswoche und liebste Grüße,
Rosy
Franzy
8. Dezember 2015 at 09:37Naja, dann bleiben mehr getrocknete Früchte für mich übrig, wenn ihr die alle nicht mögt :P
XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Isabell
8. Dezember 2015 at 20:25Hab ich noch nie gegessen aber es sieht supi lecker aus und so fluffig.
Die Fotos sind auch so schön!
Isabell
Franzy
9. Dezember 2015 at 08:59Ohja, fluffig sind die Dinger :)