Türchen Nr. 0 [plus Give-Away] – Stimmungsvolles DIY für den Advent: Es leuchtet und duftet nach Weihnachten
[dropcap]A[/dropcap]ls Franzy mich zu ihrem Adventskalender auf ihren Blog „Schlüssel zum Glück“ eingeladen hat, brauchte ich nicht lange zu überlegen. Die Weihnachtszeit mit allem was dazu gehört mag ich sehr. Als kleines „Gastgeschenk“ mit dabei habe ich eine kleine Bastelidee, die kein großes Basteltalent voraussetzt und zudem wirklich blitzschnell gemacht ist. Also ideal für kleine Mitbringsel und Geschenke in der Weihnachtszeit.
Das wird gebraucht:
[box]
1 leeres Marmeladenglas,
Kordel,
eine Schere,
ein Teelicht sowie
eine handvoll Zimtstangen
[/box]
So wird’s gemacht:
Leere Marmeladengläser hat man immer zur Hand. Und genau so ein Glas habe ich als Windlicht umfunktioniert. Einfach ein Teelicht ins Glas stellen und von Außen herum mit Zimtstangen bestücken. Das klappt am besten mit zwei helfenden Händen. So kann einer die Zimtstangen um das Glas platzieren und festhalten. Und der andere bindet die Kordel um die Zimtstangen, damit diese nicht umkippen. Zum Schluss habe ich noch ein paar Reihen Kordel darum gebunden und die Enden mit einer Schleife versehen, fertig!
Das kleine Windlicht leuchtet nicht nur wunderbar und verbreitet seinen Lichterglanz, sondern es duftet zudem ganz herrlich weihnachtlich nach Zimt… Ob auf Regal, Tisch oder Fensterbank, mit diesem DIY zaubert man im Nu reichlich Weihnachtszauber im Haus! Genießt die Adventszeit und lasst die Kerzen leuchten.
Ein kleiner Tipp:
Wer keine helfende Hand zur Seite hat, kann die Zimtstangen auch einzeln mit etwas Heißkleber am Glas Außen befestigen.
urheberrechtlich geschützt,© Sabine Seyffert
Noch mehr weihnachtliche Bastelideen von Sabine? Gewinne ihr neues Buch!
Sabine zeigt ihre schönen Bastelarbeiten nicht nur auf ihrem Blog, ihrer ganz persönlichen Insel der Stille, sondern ihr könnt Sie auch im Bücherregal finden! Ihr neues Buch “Selbst gemachte Weihnachtsdeko” ist überall im Handel erhältlich. Und das Beste: Sabine war so lieb und hat mit ein Exemplar zum Verlosen geschickt! JUHU!
Ihr wollt Sabines Buch “Selbst gemachte Weihnachtsdeko”gewinnen?
Dann hinterlasst uns einen Kommentar unter diesem Beitrag in dem ihr uns erzählt, was ihr in diesem Jahr schon Tolles, Weihnachtliches gebastelt habt.
Ein weiteres Los erhaltet ihr jeweils für ein Like der Facebook Pages “Insel der Stille” von Sabine und “der Schlüssel zum Glück” von mir.
Bitte nutzt das Rafflecopter Formular!
los geht’s am 27.11.2016. Das Gewinnspiel endet am 04.12.2016 um 12:00.
Teilnehmen darf jeder Leser über 18 Jahren, darunter nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung des Gewinnes. Keine Haftung bei Verlust auf dem Postweg.
Wir drücken euch die Daumen!
Insel der Stille
27. November 2016 at 12:16Liebe Franzy,
ich freu mich sehr mit dabei sein zu dürfen, bei deinem kunterbunten Adventskalender und freu mich auf die vielen Ideen, die sich darin finden werden.
Dir wünsche ich einen wunderbaren Start in den Advent und einen herrlich leutenden ersten Advent!
Liebe Adventsgrüße,
Sabine
Franzy
27. November 2016 at 21:16Liebe Sabine,
vielen Dank für deinen tollen Beitrag und natürlich das wahnsinns Buch!
Ich freu’ mich sehr, dass du den diesjährigen Kalender eröffnest!
Vielen Dank!
Franzy
Isabell
27. November 2016 at 12:29Oh wie schön-heute geht es endlich los. Ich bin doch schon so gespannt und finde dieses schöne, duftende Windlicht ist ein ganz tolles Start in den Adventskalender. Und dass es noch ein tolles Buch zu gewinnen gibt, ist doppeltschön!
Vielen Dank Sabine!
Ganz liebe Grüße, Isabell
Franzy
27. November 2016 at 21:17Hey Isabell,
Ich freu’ mich auch wie Bolle! Endlich gehts los JUHU!
Viele liebe Grüße
Franzy
Anna von tepetua
27. November 2016 at 18:26Liebe Franzy, ich kann mich nur Sabine anschließen! Hab eine wunderschöne, schnee-riche Adventszeit!
LG Anna
Franzy
27. November 2016 at 21:17Du auch liebe Anna :)
Daniela
28. November 2016 at 09:58Schönen guten Morgen,
vielen Dank für das tolle Gewinnspiel und die Chance. Ich bastel wirklich sehr gerne, mein Sohn ist leider noch etwas zu ungeduldig dafür und verliert schnell die Lust, so das ich zum Schluss meistens alleine weiterbasteln muss ;-)
Dieses Jahr sind wir spät dran und haben noch nicht angefangen, aber das wird in den nächsten Tagen definitiv nachgeholt.
Das Glas sieht wirklich sehr schön aus und ich finde es immer wieder toll wie einfach man schöne Dinge selbst machen kann.
Liebe Grüße Daniela
Franzy
29. November 2016 at 20:33Hallo Daniela,
ich freu’ mich sehr über deinen Kommentar und die liebe Sabine sicher auch.
Solltest du das Glück haben ausgelost zu werden, dann habt ihr Sabines Buch auf jeden Fall rechtzeitig um noch viel, viel zu basteln :)
Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß dabei!
Viele liebe Grüße
Franzy
Judith
28. November 2016 at 10:44Eine schöne Idee- sowas könnte ich auch mal basteln!
Ich habe bisher noch nicht so viel gebastelt, nur den Adventskranz aufgepeppt! ;)
Das Buch wäre der Knaller!
Liebe Grüße
Judith
Franzy
29. November 2016 at 20:34Hey Judith,
Bei mir hat es bisher auch nur für das Aufpeppen des Adventskranzes gereicht. Aber wir haben ja noch ein bisschen Zeit, richtig? :)
Viele liebe Grüße
Franzy
CrativLIVE
28. November 2016 at 12:49Hallo Franzy,
selbstgemachte Deko ist immer toll und ich liebe solche Bücher.
Ich habe dieses Jahr sehr viel aus Papier für die Weihnachtsdeko gemacht. Z.B. die Bäume nach denen du auf meinem Blog gefragt hast. Die sind selber aus Papier ausgeschnitten und auf Baumscheiben geklebt!
LG Astrid
Franzy
29. November 2016 at 20:35Liebe Astrid,
Danke für die Info! Deine Bäumchen bastel’ ich auf jeden Fall nach!
Viele liebe Grüße!
Franzy
Mira
28. November 2016 at 13:12Gebastelt habe ich bisher zwei Adventskalender – einen für meine Nichte und einen für meinen Freund. Ist ja auch irgendwie Deko – die halt jeden Tag etwas weniger wird ;)
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Franzy
29. November 2016 at 20:36Hey Mira,
das ist wahr. Adventskalender zählen zu Deko :D
Ich war dieses Jahr z faul zum Basteln und hab einen gekauft *hust*
Aber verrat’s nicht weiter XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Bettina
28. November 2016 at 13:59Bisher habe ich zum Thema Advent und Weihnachten nur Adventkalender selbst gebastelt. Ein bisschen Inspiration und Motivation zum Thema Weihnachtsdeko in Form dieses Buches würde ich aber durchaus begrüßen
Liebe Grüße, Bettina
Franzy
29. November 2016 at 20:37Hey Bettina,
Na dann drück ich dir die Daumen für ein bisschen Inspiration. Die Klassiker hast du ja bereits abgehakt :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Schwarzwaldmaidli
28. November 2016 at 15:35Eine schöne Idee!
Es liegen noch ein paar Zimtstangen in der Weihnachtskiste. Mal schauen, vielleicht komme ich noch dazu solch ein Windlicht zu basteln.
Liebe Grüße
Anette
Franzy
29. November 2016 at 20:37Liebe Anette,
na das bietet sich doch an die Zimtstangen zu verwerten :)
Ich wünsch’ dir viel Spaß beim Basteln!
Viele liebe Grüße
Franzy
Frank Wenzel
28. November 2016 at 16:43Ich habe noch nichts gebastelt
Franzy
29. November 2016 at 20:38Na dann brauchen Sie wohl ein bisschen Inspiration, Frau Wenzel :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Stefanie
28. November 2016 at 17:51Ohlala… Upcycling ist genau mein Thema :-) Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne das Buch… Die Idee mit den Zimtstangen finde ich auf jeden Fall sehr schön. LG Stefanie
Franzy
29. November 2016 at 20:40Hey Stefanie,
Na da drück ich dir die Daumen.. bin ja selbst ach upcycling-Fan :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Sindy
28. November 2016 at 18:15Ich bastel gern zur Weihnachtszeit, z.B. habe ich schon einen Adventskranz gebastelt.
Franzy
29. November 2016 at 20:40Huhu Sindy,
Adventskranz – der Klassiker.
Ist sicher schön geworden :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Bea
28. November 2016 at 18:24Ich hab schon Sterne gebastelt, meine Bilderleiste mit Weihnachtlichen kreativen Bilderrahmen bestückt und Ketten aus Zapfen gebastelt.
Liebe Grüße
Bea
Franzy
29. November 2016 at 20:41Hallo Bea,
Deine Deko würd ich ja gerne sehen. Meine Bilderleisten bräuchten nämlich ach ein bisschen Inspiration…
Viele liebe Grüße
Franzy
basteln malen Kuchen backen
28. November 2016 at 18:36Da ich das wundervolle Buch von Sabine bereits mein eigen nennen kann, schliesse ich mich aus der Verlosung aus. Dennoch musste ich einfach hier einen Kommentar hinterlassen, weil mir Sabines Idee mit der Zimt umhüllten Kerze so gut gefällt. Dir liebe Franzy wünsche ich auch eine ganz tolle Adventszeit. Ich bin schon jetzt gespannt auf all die wunderbaren Beiträge, welche du zusammen getragen hast.
Herzlichst Nica
Franzy
29. November 2016 at 20:42Liebe Nica,
freut mich total, dass du Sabines Buch bereits im Regal hast.
Ist wirklich toll und voller super Ideen.. ich glaub ich kauf es mir noch mal… muss das, das hier liegt ja abgeben XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Sabine
28. November 2016 at 18:41Uiui, ich bin dieses Jahr, also eigtl wie jedes Jahr^^, voll spät dran und hab noch nichts neues gebastelt, nicht mal der Adventskalender ist fertig, aber ich hab ja noch zwei Tage :P
Franzy
29. November 2016 at 20:43HEy Sabine,
dann gib mal Gas XD
Aber ja.. Adventskalender auf den letzten Drücker sind im Grunde auch meine Spezialität ;)
Viele liebe Grüße
Franzy
Judith
28. November 2016 at 19:57Warum wurde denn mein Kommentar nicht veröffentlicht?? :(
Franzy
29. November 2016 at 20:44Liebe Judith, das liegt daran, dass ich die Kommentare immer genehmigen muss. Keine Sorge.. das hat alles geklappt :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Tom
28. November 2016 at 20:36Hallo – tolle Aktion!
Ich habe bereits meinen Türkranz selbst gebastelt und mir “Deko” Material aus Mutter Natur besorgt.
Es folgen gaaanz viele Weihnachtssterne aus Papier.
Viele Grüße
Tom
Franzy
29. November 2016 at 20:47Hallo Tom!
(Ich bin begeistert: Männerbesuch! YEAH!)
(Und er bastelt auch noch! DOPPELYEAH!)
Ich freu mich sehr, dass du hier bist und bin begeistert zu hören, dass du schon so fleißig gebastelt hast… da bin ich glatt neugierig geworden :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Maria K
28. November 2016 at 20:55Was ein tolle Adventskalnderidee :-). Und das Nuch von Sabin escheint auch der Knaller zu sein. Ich war aber auch schon fleißig in diesem Jahr und habe zb ein Nagelbild in Form eines Tannebaums gemacht. Ist echt gut bei meinen Besuchern angekommen :)
Lieben Gruß
Maria
Franzy
29. November 2016 at 20:48Hallo Maria,
es freut mich sehr, dass dir der Adventskalender gefällt un dich hoffe du bist auch beim Öffnen der anderen Türchen dabei.
Dein Nagelbild klingt wirklich toll. Sieht bestimmt klasse aus!
Viele liebe Grüße
Franzy
Alexandra
28. November 2016 at 21:04Ich kann dringend ein paar Inspirationen brauchen – bin leider nicht so kreativ
Franzy
29. November 2016 at 20:49Hallo Alexandra,
na da drück ich dir einfach die Daumen :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Silvia Huppertz
28. November 2016 at 21:16Ich bin dabei, was zu machen. Dieses Jahr gibt es Butterbrottüten mit ein Stückchen Zeit (Teebeutel, Keks) sind da drin. Die Zimtstagen sind klasse, zumal ich Zimt liebe. Muss mir mal überlegen, wie ich das noch integrieren kann.
Franzy
29. November 2016 at 20:49Hallo Silvia,
ohja, du hast Recht.. die Zimtstangen sehen nicht nur gut aus, sondern duften auch noch klasse :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Alois S
29. November 2016 at 00:27Selbst gemachte Weihnachtsdeko ist immer noch die schönste Deko
Franzy
29. November 2016 at 20:51Da geb’ ich dir auf jeden Fall Recht, Alois!
Silvia
29. November 2016 at 13:12Das ist eine wunderschöne Idee, die ich gleich mit meinen Töchtern umsetzen werde.
Über das Buch würden wir uns sehr freuen!
Franzy
29. November 2016 at 20:52Hallo Silvia,
Ich drück Dir und deinen Töchtern die Daumen… Sabines Buch ist wirklich perfekt um sich Inspiration fürs Familienbasteln zu holen.
Viele liebe Grüße
Franzy
Carolin
29. November 2016 at 21:29Oh, was für eine schöne Idee! Muss ich unbedingt nachbasteln. :)
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:25Ohja, mach das Carolin :)
Frollein Pfau
29. November 2016 at 22:14Liebe Franzy,
oh, da sehe ich ja viele bekannte Gesichter und bin schon total gespannt auf die nächsten Türchen!
Sabine ist ja sowieso eine meiner persönlichen DIY Queens & einige Dinge aus ihrem Buch, das hier direkt neben mir liegt, möchte ich auch unbedingt noch machen (momentan hapert’s an der Zeit).
Ganz viel Spaß mit Deinem Adventskalender & liebe Grüße sendet Dir
Vanessa
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:27Liebe Vanessa,
es freut mich sehr, dass du schon ein “Sabine-Fan” bist. Du findest in der Adventszeit sicher noch Zeit um ein paar schöne Dinge zu basteln :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Steff
30. November 2016 at 08:55Ich suche immer wieder neue Inspirationen für Selbstgemachte Deko, daher wäre das Buch super!
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:32Ich drück dir die Daumen, Steff :)
Sabrina Höhn
30. November 2016 at 09:55Türchen 0 finde ich super!!! :´-)
Das verkürzt einem die Wartezeit.
Und man muss ja dann auch noch genug Zeit haben aus dem hoffentlich gewonnenen Buch die Weihnachtsdeko zu basteln.
Vielen Dank für die tolle Chance und eine wundervolle Weihnachtszeit!
LG Sabrina
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:33Hey Sabrina,
ja, der erste Advent gehört halt irgendwie dazu und dass Zeit zum Basteln ist war der Plan ;)
Viele liebe Grüße
Franzy
Jutta von Kreativfieber
30. November 2016 at 09:58Oh cool, da bin ich schon auf die weiteren Tage gespannt! Ich habe bisher schon Deko gebastelt und ein paar Geschenke. Aber die sind natürlich noch streng geheim ;)
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:36Liebe Jutta,
ich bin total gespannt… vielleicht bekommen wir ja die ein oder andere Bastelei noch zu sehen?
Viele liebe Grüße
Franzy
Kebo
30. November 2016 at 11:13Liebe Franzy,
Dein Adventskalender ist schon war besonderes, es gibt ein Türchen 0, das würde sich mein Mini auch wünschen, er fragt seit einer Woche täglich mehrmals, wann denn endlich der 1. Dezember ist :-)
Und Sabines Bastelideen sind immer wunderbar!
Herzliche Grüße,
Kebo
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:37Liebe Kebo,
das Türchen 0 sollt ein jedem Kalender sein, oder? XD
So haben wir alle noch mehr Zeit Sabines tolle Basteleien auszuprobieren ;)
Viele liebe Grüße
Franzy
Die Rabenfrau
30. November 2016 at 11:54Liebe Franzy, ein Türchen 0! Na das nenne ich mir einen tollen Adventskalender! Gerne mache ich mit bei deiner Verlosung! Ich war gestern fleißig und habe ein Sterntaler-Mobile für meine Enkelchen gebastelt.
Grüßle
Ursel
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:37Liebe Ursel,
klar gibt’s ein Türchen Null.. der erste Advent mus s irgendwie mit in den Adventskalender.. schon alleine wegen des Namens ;)
Viele liebe Grüße
Franzy
Rebecca
30. November 2016 at 14:45Ah was für ne süße Idee! Fällt mir ein, ich habe noch so viele alten Zimtstangen, die sicher nicht mehr viel Geschmack haben zum backen, weil die schon seit über einem Jahr offen rumliegen ;)
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:39Hey Rebecca,
Das sind doch die besten Voraussetzungen für eine schöne Bastelei..
dann mal los!
Viele liebe Grüße
Franzy
Andrea Braun
30. November 2016 at 17:07Bis jetzt unser Adventsgesteck und einen Adventskalender.
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:39Sehr schöne klassische Basteleien, liebe Andrea
Kathrin
30. November 2016 at 20:16Weihnachtsbastelbücher sind immer gut und meine sind schon so was von veraltet, da würd ich mich sehr über ein paar neue Anregungen freuen, die Baumanhänger auf dem Titel sehen schon mal sehr schön aus….gebastelt habe ich dieses Jahr bis jetzt nur 6 kleine Minischachteln für etwas Süßes die gleichzeitig als Tischkarte für die Weihnachtstafel dienen.
Viele Grüße Kathrin
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:40Na dann drück ich dir mal die Daumen, liebe Kathrin.
Ich finde auch, dass man nie zu viele Bücher für die Weihnachtszeit haben kann… da hat man endlich Lust UND Zeit zum Basteln :)
Viele liebe Grüße
Franzy
MoKoWo
30. November 2016 at 23:48Ein Türchen 0 ist eine gute Idee! Ich muss diese Idee mal unbedingt an die Weihnachtsindustrie weiterleiten oder vielleicht lieber doch direkt an den Weihnachtsmann? :)
Hab eine schöne Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüsse vom MoKoWo Blog
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:41Ich hoffe du hast Erfolg XD
Ein Türchen Null für jeden Kalender wäre großartig!
C
1. Dezember 2016 at 09:15Ich habe schon einen Adventskalender gebastelt und befüllt!
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:42Oh wie schön, C
Ich hoffe der Besitzer des Kalenders freut sich :)
Maria
1. Dezember 2016 at 11:56Ich häkle eigentlich jedes Jahr zu Weihnachten mindestens eine, aber eher mehr, Mützen als Weihnachtsgeschenke :)
Und dieses Jahr habe ich mich zusätzlich noch an Orimoto versucht und einen super schönen Stern erhalten :)
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:43Liebe MAria,
das find ich total toll!
Ich hab mich auch schon an einer gehäkelten Mütze versucht.. ist aber nichts geworden XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Nicole H.
3. Dezember 2016 at 21:20Liebe Franzy,
ich habe in der tat schon ein wenig gebastelt. Zum einen habe ich meinem besten Freund ein wenig unter die Arme gegriffen und einen Adventskalender für seine Freundin gebastelt – er hat 2 linke Hände und war etwas verzweifelt, weil er sich so lang Zeit gelassen hat :D Aber man hilft ja gern!
Des weiteren habe ich eine geometrischen Schneemann gebastelt (die Vorlage findet man ganz easy über Google). Hier wird jedes Jahr zumindest eine Kleinigkeit während der Adventszeit gebastelt. Ohne würde es mir fehlerhaft vorkommen.
Musste übrigens sehr grinsen, als ich dein =. Türchen gesehen hab. Großartige Idee! ;)
Dir noch eine schöne Adventszeit,
LG, Nicole
Franzy
3. Dezember 2016 at 21:49Liebe Nicole,
der Geometrische Schneemann von Sodapop steht schon seit Jahren ganz oben auf meiner Weihnachtsbastelliste… vielleicht sollt eich mich da mal an die Arbeit machen.
Danke für den Reminder XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Bettina Bay
3. Dezember 2016 at 22:36Ich bastel auf jeden Fall noch selbstgemachte Weihnachtskarten
Franzy
5. Dezember 2016 at 20:54Ohja, liebe Bettina,
die kann man auf jeden Fall immer gebrauchen.
Viele liebe Grüße
Franzy
Barbara
4. Dezember 2016 at 01:25ich würde so gern wieder mehr selber basteln, das würd mach mal ein bisschen motivieren!
Franzy
5. Dezember 2016 at 20:56Sehr schönes Vorhaben, liebe Barbara.