![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/10/Outdoor-Wanderlust-Kerze-in-Emaille-Tasse-selbst-gießen-DIY-7-820x510-1.jpg)
[dropcap]Z[/dropcap]um letzten Treffen unseres Pfadfinder-Arbeitskreises kam unser Refferent mit einer KErze im Einmachglas. Auf dem Glas stand “Taschenlagerfeuer”. Als er die Kerze entzündete und wir unsere Besprechung um das Glas sitzend abhielten kam auch tatsächlich ein wenig Lagerstimmung auf. Wunderbar! Für mich stand fest: ein Taschenlagerfeuer brauch’ ich auch. Aber vielleicht nicht unbedingt eines in einem Einmachglas….
Für Wanderlustige und Pfadfinder – das Taschenlagerfeuer
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/10/Outdoor-Wanderlust-Kerze-in-Emaille-Tasse-selbst-gießen-DIY-6-633x950.jpg)
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/10/Outdoor-Wanderlust-Kerze-in-Emaille-Tasse-selbst-gießen-DIY-4-633x950.jpg)
Mein Lagefeuer muss schon etwas stylischer sein. Da kam mir die Emailletasse in der Wanderkiste gerade recht:
[box]Ihr braucht:
Eine Emailletasse (gibt’s auch hier)
zwei einfache Grabkerzen
[/box]
So geht’s:
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/10/Outdoor-Wanderlust-Kerze-in-Emaille-Tasse-selbst-gießen-DIY-633x950.jpg)
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/10/Outdoor-Wanderlust-Kerze-in-Emaille-Tasse-selbst-gießen-DIY-2-633x950.jpg)
Stellt die Grabkerzen in ein Wasserbad und dreht die Platte auf. Das Wachs wird langsam schmelzen . Nach einiger Zeit könnt ihr das Wachs in die Tasse umfüllen und auch den Docht gleich mit einsetzen. So schnell geht das!
Noch abkühlen lassen und schon könnt ihr euer Taschenlagerfeuer entzünden.
ein schnelles DIY für Lagerfeuerromantik wo ihr sie haben wollt
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/10/Outdoor-Wanderlust-Kerze-in-Emaille-Tasse-selbst-gießen-DIY-3-633x950.jpg)
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/10/Outdoor-Wanderlust-Kerze-in-Emaille-Tasse-selbst-gießen-DIY-5-633x950.jpg)
Mein Taschenlagerfeuer ist jetzt auf jeden Fall immer mit dabei, wenn wir uns mit den Pfadis treffen. Und zwischendurch macht es die passende Stimmung im Wohnzimmer… Schön, so eine Kerze im Herbst, nicht wahr?
facile et beau - Gusta
27. Oktober 2016 at 09:58aus so einer tasse habe ich früher meine milch getrunken *lach*. hier müsste sie noch irgendwo sein. als kerze gefällt mir die idee besonders gut.
übrigens wird es in nächster zeit immer mal wieder fotos aus nbg geben ;)
LG Gusta
Franzy
28. Oktober 2016 at 21:12Hey Gusta,
freut mich zu hören, dass ich mit deinen Bilden meinen nächsten NBG -Tripp planen kann :)
Viele liebe Grüße
Franzy
facile et beau - Gusta
4. November 2016 at 14:18danke fürs teilen <3.
LG Gusta
Franzy
4. November 2016 at 21:10Immer gerne!!!!
:)
Schwarzwaldmaidli
27. Oktober 2016 at 11:35Was für eine tolle Idee, die auch noch gut aussieht.
Für die Hüttenwochenenden stelle ich mir das auch praktisch vor.
Liebe Grüße
Anette
Franzy
28. Oktober 2016 at 21:13Danke Anette,
Ja, mein kleines Lagerfeuer hat meinen Kollegen bei den Pfadis auch gut gefallen.. da biete ich sicher mal einen kleinen Workshop auf Zeltlager an :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Die Rabenfrau
27. Oktober 2016 at 22:42Taschenlagerfeuer finde ich gut!
Grüßle
Ursel
Franzy
28. Oktober 2016 at 21:13Danke Liebe Ursel :)
Pierre
30. Oktober 2016 at 20:45Das sieht ja cool aus. Tolles DIY. :)
LG Pierre
Franzy
31. Oktober 2016 at 20:59HEy Pierre,
vielen Dank :)
Freu mich,dass es dir gefällt :)
Viele liebe Grüße
Franzy
hopefray
3. November 2016 at 08:13Kerzen, Lichterketten, Kissen, Decken – ich bin für alles was den Herbst und Winter gemütlicher macht.
Deine Emailletasse macht sich jedenfalls toll als Tasse.
Einen schönen Tag noch liebe Franzy!
hope
Franzy
3. November 2016 at 21:41Vielen Dank liebe Hope!
Ich denke auch: ein paar Kerzen brauch die dunkle Jahreszeit :;)
Viele liebe Grüße
Franzy