![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/11/09-Titel-Adventskalender.jpg)
Written by Franzy in DIY, Essen + Trinken on Dezember 09, 2016
[dropcap]H[/dropcap]ey ihr Lieben! Ich bin Jenny vom Blog TULPENTAG und hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein kleines DIY für euch.
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/11/DIY-Keksdosen-Upcycling-mit-Betoneffekt-Masse2-633x950.jpg)
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/11/DIY-Keksdosen-Upcycling-mit-Betoneffekt-Masse3-633x950.jpg)
In der Adventszeit werden bei uns immer massig Plätzchen gebacken. Diese sind meistens innerhalb kürzester Zeit auch wieder verputzt. Sollten die Weihnachts-Kekse jedoch mal länger aufbewahrt werden müssen, bieten sich hübsche metallene Keksdosen gut an. Ich mag es da schlicht und habe bisher noch keine Dose gefunden, die mir gut gefallen hat. Hilft nur eins: Selbermachen! Ich zeige euch, wie ihr alte unschöne Dosen in einer modernen Betonoptik erstrahlen lassen könnt.
So sah die Dose vorher aus. Mit einem Beton-Effekt-Set ist das Upcycling ein Kinderspiel.
[box] Was ihr für die Keksdose in Beton-Optik braucht
Eine alte Blechdose
Das Beton-Effekt-Set (auf meinem Blog findet ihr den Link dazu)
Einen Pinsel
Schleifpapier
Abdeckfolie oder Zeitung zum Unterlegen
Ein Beschriftungsgerät
[/box]
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/11/DIY-Keksdosen-Upcycling-mit-Betoneffekt-Masse5-633x950.jpg)
![](https://dszg.innenarchitektur-schott.de/wp-content/uploads/2016/11/DIY-Keksdosen-Upcycling-mit-Betoneffekt-Masse1-633x950.jpg)
Und so geht’s
1.Tragt mit dem Pinsel eine erste dünne Schicht der Betonmasse auf. Keine Angst, es ist normal, dass die Dose noch durchschimmert. Lasst alles trocknen. Das dauert höchstend 30 Minuten.
2.Tragt dann eine zweite Schicht auf. Die darf ruhig dicker sein. Ihr werdet merken, dass jetzt alles super gut deckt. Lasst auch dies trocknen.
3. Wenn alles richtig trocken ist, schleift ihr die Oberfläche leicht mit dem Schleifpapier ab, sodass die Betonschicht nicht mehr so rauh ist.
4.Nehmt euch nun ein Schwämmchen und die dunkle Lasur zur Hand. Gebt ein wenig dunkle Flüssigkeit auf den Schwamm und wischt einmal über die komplette Dose drüber. Das wirkt zuerst recht dunkel, aber innerhalb weniger Sekunden verbindet sich alles richtig gut. Lasst es trocknen.
5.Wer mag, kann das gleiche jetzt noch mit der hellen Lasur machen. Dann bekommt die Struktur noch mehr Tiefe.
6.Wenn alles trocken ist, könnt ihr mit dem Beschriftungsgerät noch ein kleines Schild erstellen, damit man weiß, was sich Leckeres in der Dose befindet.
Übrigens fand ich es super, im Oktober schon Plätzchen zu backen. (Da habe ich den Beitrag vorbereitet). Was will man machen, ne? Die Dose braucht ja auch Füllung :D Was muss, das muss. War schon schön, eine (vor-)weihnachtliche Stimmung zu zaubern, den Zimtgeruch in der Nase zu haben und die Weihnachts-Kekse nachher zu vernaschen ;)
Habt viel Spaß beim Nachmachen. Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit.
Jenny
bastelnmalenKuchenbacken
9. Dezember 2016 at 21:56Toll ist sie geworden, die Dose im Beton-Look :-)
Herzlichst Nica
Tulpentag
10. Dezember 2016 at 14:11Danke dir ♥
Lieben Gruß,
Jenny
Franzy
15. Dezember 2016 at 18:25Ja, vielen Dank :)
Franzy
15. Dezember 2016 at 18:21Find ich auch, liebe Nica ;)
Isabell
10. Dezember 2016 at 08:39Hallo Jenny, so eine olle Dose habe ich auch noch im Schrank stehen. Sie ist nicht salonfähig aber mit so einer tolle Optik würde sie nochmal eine zweite Chance bekommen!
Danke für’s Zeigen!
Isabell
Tulpentag
10. Dezember 2016 at 14:12Hi Isabell :)
Probier es echt mal aus. Es macht auch echt Spaß :)
Lieben Gruß
Franzy
15. Dezember 2016 at 18:25Und wenn dann noch leckere Plätzchen drin sind…
:)
Franzy
15. Dezember 2016 at 18:23Liebe Isabell,
viel Spaß beim Pimpen deienr Dose :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Carolin
10. Dezember 2016 at 20:51So eine schöne Idee! Und die Dose ist jetzt wirklich viel stylischer! :)
Tulpentag
11. Dezember 2016 at 11:49Danke, Carolin :) Ja, ich hab zum Glück noch viiiieele Dosen und etwas Betonmasse :)
Lieben Gruß,
Jenny
Franzy
15. Dezember 2016 at 18:27Na da hast du ja fleißig backen müssen um all die Dosen auch zu füllen , oder? ;)
Franzy
15. Dezember 2016 at 18:26Ohhhh ja :)
Kathrin
11. Dezember 2016 at 18:07Liebe Jenny, die Dose sieht klasse aus! Ich habe noch ein paar olle Dosen, bei denen ich schon überlegt habe, was ich damit machen kann, ich glaube morgen muss ich zum Bastelladen ;) Liebe Grüße und hab einen schönen 3. Advent! Kathrin
Franzy
15. Dezember 2016 at 18:30Ich hoff deine Bastelaktion hat Spaß gemacht , liebe Kathrin :)