Written by Franzy in DIY, Essen + Trinken on Dezember 09, 2015
Ich überlasse Dörthe von ars textura und ihrer lecker winterlichen Kreation das Feld. Viel Spaß:
Heute darf ich für euch das 9te Türchen öffnen: …. Tada, es gibt eine winterliche Orangenlimonade! So gerne ich im Winter auch Glühwein trinke, mag ich auch etwas kaltes zur Abwechslung. Besonders dann, wenn man es in Gebäuden mit dem Heizen besonders gut meint und innen für tropische Temperaturen sorgt ;-) Und wer sagt denn, dass Limo nur etwas für den Sommer ist? Mit ein paar weihnachtlichen Gewürzen ist Limo nämlich absolut weihnachtstauglich! Probiert es aus :-)
Zutaten für 1 Liter Limo:
2 Bio-Orangen
1 Stange Zimt
1 Vanilleschote
8 EL Zucker
1 Liter Sprudelwasser
Zuerst reibt ihr die Schale von 2 abgewaschenen Bio (!!!) Orangen ab und vermengt sie mit dem Zucker. Anschließend gebt ihr das Mark der Vanilleschote und die ganze Stange Zimt (nicht reiben!) hinzu. Nun lasst alles etwa eine Stunde durchziehen. Dann füllt ihr die Orangen-Zuckermasse in einen Messbecher und gebt das Sprudelwasser sowie den Saft der ausgepressten Orangen hinzu.
Das Ganze lasst ihr jetzt etwa 10 Minuten ziehen und gießt es schließlich durch ein feines Teesieb in eine Flasche. Besonders gut sind dafür alte Milchflaschen geeignet. Ihr könnt euch noch ein schönes Etikett basteln und schon ist die weihnachtliche Limo fertig.
Also auf zur nächsten Weihnachtsfeier mit der Limo im Gepäck! Sie ist nicht nur erfrischend lecker, sondern hat auch viel Vitamin C! Ich wünsche euch eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit!
Eure
Dörthe von ars textura
Steffi
9. Dezember 2015 at 13:35Oh, das sieht ja lecker aus, werde ich auf jeden Fall mal nachmachen.
LG Steffi
Franzy
9. Dezember 2015 at 14:28Hey Steffi,
die Limo ist zum Glück ja auch richtig flott gemacht.
Ich werd sie heute Abend auf jeden Fall auch geniesen )
Viele liebe Grüße
Franzy
Leni
9. Dezember 2015 at 16:37Hmmm das sieht ja super aus! Und ist mal was anderes zwischen den ganzen heiße Schokolade Rezepten, sehr gut :)
Liebe Grüße :)
Franzy
10. Dezember 2015 at 08:11Ja, auf jeden Fall.. endlich mal ein Weihnachtlicher Durstlöscher :)
Isabell
9. Dezember 2015 at 18:02Sieht sehr lecker und frisch aus! Macht schon wieder Lust auf Sommer auch wenn es eine Weihnachtslimonade ist.
Liebe Grüße, Isabell
Franzy
10. Dezember 2015 at 08:12Hey Isabell,
das Wetter da draußen sagt aber auch nicht ” Hey.. es is bald Weihnachten”, sondern eher: “Hey, der Frühling kommt” XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Nica
9. Dezember 2015 at 18:47fein! Das werde ich auch mal ausprobieren.
Herzlichst Nica
Franzy
10. Dezember 2015 at 08:12Berichte uns doch wies geschmeckt hat :)
Sandra
10. Dezember 2015 at 05:32Liebe Dörte,
das Rezept klingt super lecker und ist mal eine echt andere Weihnachtsidee. Ich mag auch sehr die Bilder, die Du dazu gemacht hast.
Liebe Grüße
Sandra
Franzy
10. Dezember 2015 at 08:13Jaaaa, auf die Bilder bin ich fast ein bisschen neidisch.. die sind wirklich sehr toll geworden!
maze
11. Dezember 2015 at 17:29boooah, yum yum yum :)
sieht sehr lecker und erfrischend aus!
Franzy
14. Dezember 2015 at 09:08ja, find ich auch.. vor allem in so einem milden Winter wie wir ihn bisher haben find ich die Kreation echt perfekt!
cookingCatrin
11. Dezember 2015 at 19:07Eine sehr schöne Idee!!
Wir sind auch gerade voll im Weihachtsgetränke Fieber aber eine alkoholfreie Variante hat mir noch gefehlt. Die Limo ist eine schöne Idee und auch ein zuckersüßes Geschenk aus der Küche.
Das kommt gleich in meine “to cook” Liste ;)
Lasse dir LG vom Wörthersee da!
Catrin http://www.cookingcatrin.at/
Franzy
14. Dezember 2015 at 09:12Liebe Catrin,
schön, dass du hierher gefunden hast :)
Ja, die Limonade ist wirklich ein kleines Highlight für die Kids am Weihnachtstisch.
Ich freu mich auch darauf sie am zweiten Weihnachtsfeiertag präsentieren zu können :)
Viele liebe Grüße aus dem schönen Franken
franzy
detailmagic
1. Januar 2016 at 22:20Oh wow, das ist echt mal was anderes für die kalte Jahreszeit! Wobei…so kalt ist es ja im Moment gar nicht :D Probiere die Limo auf jeden Fall mal aus ;) Danke für das tolle Rezept!
Franzy
4. Januar 2016 at 08:25Ohja, das auf jeden Fall…
Limo geht aber doch immer, oder? ;)
Viele liebe Grüße
Franzy